Es gibt in Ihrem eTermin Kalender mehrere Möglichkeiten um Abwesenheiten zu erstellen. Wir unterscheiden zwischen kurze, längere und sich wiederholende Abwesenheiten, oder aber die Möglichkeit gewisse Leistungen zu sperren:
Kurze Abwesenheiten
Sie können kurze Abwesenheiten erstellen indem Sie im Terminkalender per Linksklick den entsprechenden Zeitraum markieren. Anschließend müssen Sie auf diese Fläche einen Rechtsklick machen und Zeiten sperren auswählen. In diesem Zeitraum kann kein Termin mehr gebucht werden.
Längere Abwesenheiten
Wenn Sie eine längere Abwesenheit (zum Beispiel Urlaub oder Krankheit) eintragen wollen müssen Sie in Terminkalender > Terminfinder > Zeiten sperren den entsprechenden Zeitraum und den betroffenen Kalender festlegen. Sie können speichern indem Sie auf die orange Schaltfläche Zeiten sperren klicken:
Alternativ können Sie im Menüpunkt Dashboard und dort unter dem Reiter Abwesenheiten entsprechend einen Kalender auswählen und z.B. den Urlaub für den Mitarbeiter als neue Abwesenheit eintragen. Der Vorteil ist in diesem Fall, dass der Kalender deaktiviert wird, jedoch kein Block-Termin dafür im Terminkalender erstellt wird. Dies macht den Terminkalender übersichtlicher.
Sich wiederholende Abwesenheiten
Um eine sich wiederholende Abwesenheit einzustellen müssen Sie unter Terminkalender > Terminfinder > Zeiten sperren den entsprechenden Zeitraum und den betroffenen Kalender auswählen und die Wiederholungsoptionen ausfüllen:
Wenn sich eine Abwesenheit nach einer gewissen Anzahl von Tagen wiederholen soll, nutzen Sie den Reiter Abwesenheiten im Dashboard.
Hier wählen Sie bei Abwesenheitsart die Option "dynamisch" aus und legen bei Anzahl Tage fest, in welchem Zyklus sich die Abwesenheit wiederholen soll.
Beispiel: Jeden dritten Tag soll es zwischen 8-10 Uhr keine Termine geben. Daher stellen Sie ein, dass sich die dynamische Abwesenheit nach drei Tagen immer wiederholen soll.
Leistungen sperren
Neben der Möglichkeit Zeiten für Abwesenheiten zu sperren können Sie auch Leistungen für eine gewisse Zeit sperren. Dafür müssen Sie in den Terminkalender > Terminfinder > Zeiten sperren. In diesem Beispiel möchten wir die Leistung A sperren und wählen deshalb alle anderen Leistungen an:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.