Sie können in Ihren Leistungen eine Wiederholungsregel eintragen, damit sich ein Termin zum Beispiel täglich oder wöchentlich (selber Wochentag, selbe Uhrzeit) wiederholt.
Serientermin mit Wiederholungsregel
Wählen Sie unter Unternehmen > Leistungen die betroffene Leistung aus und klicken Sie auf den Reiter Erweiterten Einstellungen. Beim Punkt Wiederholungsregel klicken Sie bitte auf das Fragezeichen-Symbol daneben. Rufen Sie den im Text angeführten Link in Ihrem Webbrowser auf oder klicken Sie hier. Mithilfe dieses Links stellen Sie die Wiederholungsregel nach Ihren Wünschen ein.
Als letzten Schritt kopieren Sie via Klick auf "Copy to Clipboard" die Regel und fügen diese in der Leistung ein.
Wichtig: Bei einer wöchtenlichen Regel fügen Sie bei "BYDAY=" den Platzhalter "SELDAY" hinzu (BYDAY=SELDAY). SELDAY wird dann automatisch durch den ausgewählten Wochentag ersetzt. Bitte beachten Sie, dass Wiederholungsregeln nicht mit Mehrfachbelegung/Mehrfachkapazität kombiniert werden kann.
Serientermin mit Wiederholungsregel manuell erstellen
Bei internen Buchungen im Terminkalender oder Dashboard ist es notwendig, die Wiederholungsregel manuell je Termin zu hinterlegen. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:
Klicken Sie links im Menü auf das Dashboard und danach auf den Button "Neuer Termin", wodurch sich ein Pop-Up Fenster öffnet. Hier geben Sie die Start- und Endzeit des Termines an, danach wählen Sie bei "Wiederholung" aus, ob sich der Termin täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich wiederholen soll. "Wiederholungsintervall" gibt an, ob der Termin zum Beispiel jede Woche oder alle 4 Wochen wiederholt wird. Wählen Sie, an welchem Wochentag der Termin stattfindet und wann die Wiederholungstermine enden. Sie können zwischen einem bestimmten Datum oder nach einer gewissen Anzahl an Wiederholungen wählen.
Alternativ klicken Sie im Terminkalender den gewünschten Tag und Uhrzeit an, dadurch öffnet sich ein Pop-Up Fenster. Hier geben Sie die Start- und Endzeit ein, danach wählen Sie bei "Wiederholung" aus, ob sich der Termin täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich wiederholen soll. Wählen Sie, an welchem Wochentag der Termin stattfindet und wann die Wiederholungstermine enden. Sie können zwischen einem bestimmten Datum oder nach einer gewissen Anzahl an Wiederholungen wählen.
Hinweis: Bei einem Serientermin wird der zuerst gebuchte Termin nur gespiegelt. Daher gibt es für die Folgetermine keine seperaten Bestätigungen oder Terminerinnerungen. Sollte die gesamte Terminserie direkt über den eTermin Kalender verschoben oder gelöscht werden, wird eine E-Mail an den Kunden und an Sie als Terminanbieter versendet. Verwenden Sie die Synchronisation und verschieben oder löschen die Serie oder einen einzelnen Termin der Serie, wird keine Benachrichtigung an den Kunden oder an Sie verschickt.
Serientermin ohne Regel
Sie können auch Serientermine ohne eine Wiederholungsregel erstellen. Dabei wir der initiale Termin tatsächlich kopiert und es werden für den angegebenen Zeitraum eigenständige Termine erstellt. Hier gibt es dann für jeden Termin eigene Bestätigungen und Erinnerungen für den Kunden.
Um einen Serientermin ohne Regel zu erstellen gehen Sie ins Dashboard. Klicken Sie auf den Button "Neuer Termin" und legen Sie die Start- und Endzeit fest.
Bei "Wiederholung" können Sie zwischen "Täglich ohne Regel" oder "Wöchentlich ohne Regel" wählen. Geben Sie bei "Anzahl zu erstellender Termine" an, wie oft der Termin wiederholt werden soll. Alternativ können Sie ein Datum angeben, wann der letzte Termin stattfinden soll. Die Anzahl der zu erstellenden Terminen passt sich entsprechend an.
Diese Option sollte genutzt werden, wenn Sie die Synchronisation zu einem externen Kalender nutzen.
Falls Sie noch Fragen haben oder Hilfe bei der Konfiguration benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.