Allgemein
- Leistungen, Kurse, Kategorien & Terminarten
- Wie erstelle ich einen Termin im Dashboard?
- eTermin Einbindung in Microsoft Teams
- Single-Sign-On (SSO) für Benutzer und Terminbucher
- Wie erstelle ich ein Seminar oder einen Kurs in eTermin?
- Kann ich meine bisherigen Kunden nach eTermin importieren?
- Wie kann ich mich zu meinen Terminen über meinen externen Kalender erinnern lassen?
- Wie kann ich einen Kontakt für die Terminbuchung sperren?
- PayOne Integration in eTermin
- Wie kann ich zusätzliche Informationen bei einer Auswahlliste übermitteln lassen?
- Wie kann ich eine Rechnung oder ein Dokument an meine Terminbucher versenden?
- Wie kann ich die Fahrtzeit zu meinen Kunden berechnen lassen?
- Wie kann man einen Anhang in den E-Mails an den Terminbucher mitsenden?
- Wofür können die Terminattribute verwendet werden?
- Corona Warn App (CWA) Datenübertragung
- QR Code / Barcode in der Bestätigungsemail versenden
- E-Mail Benachrichtigung nach Termin, zB Corona Test Ergebnis
- Terminshopping - Click & Meet - Einkaufen mit Termin
- Artikelverwaltung
- Web-Formular für Eingabe der Kontaktdaten ohne Terminbuchung
- Hinterlegen einer URL in Titel oder Zusammenfassung der Termine im Terminkalender
- eTermin Einbindung in Google Meet
- Microsoft Office 365 SMTP Server zum E-Mail Versand verwenden
- Können sich Kunden ohne einer Terminbuchung bei mir registrieren?
- CSS (Cascading Style Sheets) Anpassungen
- Mehrfachbelegung je Dienstleistung
- Mitarbeiterauswahl durch Kunden bei der Terminbuchung und Kalenderreihenfolge
- Prozentuellen Anteil der für den Kunden sichtbaren Termine verbergen (beschäftigt wirken)
- Bearbeiten, Verschieben oder Löschen von mehreren Terminen in einem Arbeitsschritt (Massenänderung)
- Wie verwende ich Tooltips auf meiner Buchungsseite?